Landwirtschaft
Der Bremische Landwirtschaftsverband e.V. ist die berufsständische Interessensvertretung der Landwirte im Bundesland Bremen. Wir vertreten unseren Berufstand gegenüber der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und sind der Ansprechpartner im Land Bremen, wenn es um die Landwirtschaft mit allen ihren Wirtschaftszweigen und Ausprägungen geht. Der Bremische Landwirtschaftsverband ist Mitglied im Deutschen Bauernverband und somit auch überregional aktiv.
Die Landwirtschaft hat nach wie vor einen hohen Stellenwert für die Nahrungsmittelproduktion, Direktvermarktung und die Pflege der Kulturlandschaft in Bremen. Die Zukunft der Landwirtschaft kann heute aber nicht mehr ohne die Themen bäuerliche Landwirtschaft in einem globalen Markt, Entwicklung der ländlichen Räume, Umweltschutz, Tierwohl und Verbraucherschutz diskutiert werden.
Dieser Diskussion stellen wir uns, fair und offen. Fairness und Offenheit erwarten wir in der Diskussion aber auch uns gegenüber. Unser Selbstverständnis ist, dass wir die moderne Landwirtschaft am Besten erklären können, denn wir leben und arbeiten jeden Tag damit und dafür. Nur respektvoll und auf Augenhöhe lassen sich gemeinschaftliche Ziele entwickeln und erreichen.
Bremen ist auch Landwirtschaft!
Daten & Fakten
Anzahl landwirtschaftlicher Betrieb: 145
Gesamtfläche Landwirtschaft: 8.579 ha
Ackerland: 1.641 ha
Dauergrünland: 6.409 ha
29% der Landesfläche werden landwirtschaftlich genutzt
Anzahl Rindvieh: 9.990 Stück
Anzahl Pferde: 926 Stück
Quelle: Statistisches Jahrbuch 2017; Statistische Landesamt Bremen
Aktuell
Müll und Hundekot auf Wiesen und Feldern
Nicht nur im Sommer zieht es viele Bremer ins Freie und sie genießen die Landschaft und die Natur im Blockland und der Wümmewiesen, um nur zwei der schönen Naherholungsgebiete zu nennen, die der Bremer so liebt. Auch im Winter bei kaltem, klaren Wetter ist das Bremer...
mehr lesenGülleausbringung nach der Sperrfrist
Das Ende der Sperrfrist am 1. Februar und die anhaltend stabile, trockene Wetterlage nutzen viele Landwirte im Land, um Gülle auf den Flächen auszubringen. Das Ende der Sperrfrist scheint in diesem Jahr in der Bevölkerung nicht angekommen zu sein, obwohl sich nichts...
mehr lesenVerschmutzte Straßen durch die Landwirtschaft
Mit dem 1. Februar hat für viele Landwirte die Ackerzeit wieder begonnen und es darf Gülle gefahren werden. Angesichts der anhaltend nassen Witterungslage ist das Befahren der Wiesen und Weiden zwar kaum bis gar nicht möglich, das Ausbringen der Gülle auf den...
mehr lesenVerband
Mitglieder
Sie sind Landwirt im Land Bremen? Dann werden sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft. Download Antrag!
Vorstand
Hier finden Sie die Auflistung des Vorstandes und der Geschäftsführung des BLV. Mehr lesen…
Förderer
Sie möchten auch Fördermitglied des Bremischen Landwirtschaftsverbands e.V. werden? Mehr lesen…
Aktionen
UNter der Rubrik Aktionen finden sie alle Infos zum Tag des offenen Hofes und vieles mehr.
Termine
Hier finden Sie alle wichtigen regionalen und überregionalen Termine des BLV und der Landwirtschaft. Mehr lesen…
Folge uns auf Facebook und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Zu unserer Facebookseite geht es hier.