Landwirtschaft
in Bremen
Im Bundesland Bremen sind ca. 28% der Gesamtfläche landwirtschaftliche Flächen. Die landwirtschaftlich genutzten Flächen sind 8.052 ha, davon sind 6.409 ha Grünland und 1.641 ha Ackerland. Der Anteil der landwirtschaftlichen Fläche mit ökologischem Landbau liegt bei 1.423 ha. Der Grünlandanteil liegt bei knapp 80%.
Daten: Statistisches Landesamt – „Bremer Zahlen 2021 – Ausgabe 2021 (2. korrigierte Auflage]
Anzahl lw. Betriebe
Anzahl Ökobetriebe
ha / Betrieb.
Anzahl Rinder
Anzahl Milchkühe

Über das Projekt
Die Weidehaltung, die Milchviehhaltung und
die Grünlandbewirtschaftung spielen für die Bremer Landwirtschaft und für die Stadt Bremen als Grünlandstandort die entscheidende Rolle.
Weide- und Milchviehhaltung
Mehr Tiere auf die Weide zu bekommen ist unter Berücksichtigung der Klima- und Umweltfragen, des Tierwohls, der Biodiversität, der Wertschöpfung, der regionalen Lebensmittelerzeugung und der Entwicklung des ländlichen Raumes von elementarer Bedeutung.
Informationen

Ergebnisse der Befragung
Hier finden sie demnächst die Ergebnisse der Befragung, die mit den landwirtschaftlichen Betrieben anonym durchgeführt wurde.

Wissenswertes zur Landwirtschaft
Hier finden sie viele, wissenswerte Kurzinformationen zur Weide-und Milchviehaltung und zur Landwirtschaft in Bremen.

Handlungskonzept Pflanzenschutz
Auch lesenswert: Das Handlungskonzept zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes auf landwirtschaftl. Flächen im Land Bremen.
Projektpartner
Das Projekt „Entwicklungsstrategie für die Weide- und Milchviehhaltung im Land Bremen“ ist die Zweckerfüllung der Bremer Richtlinie Weideprämie. Die Projektpartner sind: